Elternvertretung

Klassenelternsprecher

Die Wahl zum Klassenelternsprecher
Aller zwei Jahre wird die Wahl zum Klassenelternsprecher (§ 22 ThSchO) durchgeführt. Dazu wählen die Eltern einer Klasse aus ihrer Mitte den Klassenelternsprecher und seinen Stellvertreter. Es handelt sich dabei um eine ehrenamtliche Tätigkeit.

Unsere Klassenelternsprecher im Schuljahr 2022/23

Klasse Klassenelternsprecher/-in Stellvertreter/-in
1a Frau Saß Frau Liebsch
1b Herr Saupe Frau Rukaj
1c Herr Bogdanow Herr Gwosdz
2a Frau Zeidler Frau Grönling
2b Frau Zollfrank Frau Heinevetter
2c ——- ——-
3a Herr in der Au Frau Ronneberger
3b Herr Gruner Frau Haupt
3c Herr Drognitz Frau Otto
4a Frau Schöbel Frau Steinmetzger
4b Frau Beck Herr Oppel
4c Frau Mühlisch Frau Lippold

 

Schulelternvertretung

Die Wahl zum Schulelternsprecher
Die gewählten Vertreter der Klassen bilden die Schulelternvertretung (§ 23 ThSchO). Die Schulelternvertretung wirkt in Angelegenheiten, die für die Schule von allgemeiner Bedeutung sind, beratend mit. Aus ihrer Mitte wählen sie den Schulelternvertreter und seinen Stellvertreter.

Unsere Schulelternsprecher im Schuljahr 2022/23

Schulelternsprecher Stellvertreterin
Hr. In der Au Fr. Mühlisch

 

Schulkonferenz

Die Wahl zum Mitglied der Schulkonferenz
Die gewählten Vertreter der Klassen wählen aus ihrer Mitte die drei Elternvertreter für die Schulkonferenz. (§ 41 ThSchO). Die Schulkonferenz ist gemeinsames Organ der Beratung und Beschlussfassung.

Unsere Elternvertreter in der Schulkonferenz im Schuljahr 2022/23

Hr.Bogdanow Fr. Wunderlich Hr. Drognitz